Verstopfung bei Kindern
Verstopfung bei Kindergarten- und Schulkindern ist nicht selten, in der Regel aber eine harmlose und gut zu therapierende Verdauungsstörung!
Ein entscheidendes Problem bei der Behandlung ist allerdings die Tatsache, dass die Eltern oft über einen längeren Zeitraum gar nichts von der Verstopfung ihres Kindes bemerken. Daher gilt es auf eine Reihe von Anzeichen zu achten, die auf eine mögliche
Obstipation hinweisen.
Wenn das Kind weniger als zwei Mal pro Woche sein „großes Geschäft“ erledigt, über kurz anhaltende, aber regelmäßige Bauchschmerzen bzw. Schmerzen beim Stuhlgang klagt oder den Stuhldrang bewusst zurückhält, kann eine Verstopfung vorliegen, und das Eingreifen der Eltern wird erforderlich.
Einfache Mittel aus der Apotheke können dann schnell für Erleichterung sorgen.
Sollte Ihr Kind also hin und wieder mit einer Verstopfung zu tun haben, so empfiehlt sich ein vertrauensvolles Gespräch mit Ihrem Arzt. Er berät Sie gern zu den verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten.
Lecicarbon® E/K/S CO2-Laxans
Anwendungsgebiete: Zur kurzfristigen Anwendung bei verschiedenen Ursachen der Stuhlverstopfung, z. B. bei schlackenarmer Kost oder mangelnder Bewegung sowie bei Erkrankungen, die eine erleichterte Stuhlentleerung erfordern. Zur Darmentleerung bei diagnostischen oder therapeutischen Maßnahmen im Enddarmbereich. Kann auch zusätzlich angewendet werden, wenn vorher andere Abführmittel erfolglos genommen wurden.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
athenstaedt, D-35088 Battenberg (Eder)